Title
Direkt zum Seiteninhalt
Operatoren im Geographieunterricht
Fachunterrichtliche Bestimmungen der einzelnen Bundesländer

Die nachfolgende Tabelle zeigt, welche Operatoren im Fach Geographie der jeweiligen Bundesländer offiziell als (abitur-)prüfungsrelevant gelistet sind. Die Bundesländer Bayern, Rheinland-Pfalz und Sachsen verweisen auf die »Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung« (EPA) der Kultusministerkonferenz (KMK). Das Bundesland Hessen führt eine fächerübergreifende Liste relevanter Operatoren an. Für Thüringen konnte keine einheitliche/explizite Auflistung ausgemacht werden.

In allen Fällen wird zwischen drei Anforderungsbereichen (AFB) unterschieden:
  • Der AFB I beschränkt sich v. a. auf das Reproduzieren von Inhalten. Hierbei werden Inhalte eindeutig abgegrenzter Themen-/Fachgebiete wiedergegeben, wiederholt und ersten Anwendungen unterzogen.
  • Der AFB II beschäftigt sich v. a. mit der Reorganisation. Hierbei werden Inhalte nun verstärkt (selbstständig) auf neue Bereiche übertragen (Transferleistungen).
  • Der AFB III ist der anspruchsvollste und impliziert die Generalisierung und Reflexion sowie das Beurteilen und Bewerten von Inhalten. Im Mittelpunkt steht besonders der Umgang mit neuen, bislang unbekannten Inhalten, Erkenntnissen und weiterführenden Problemstellungen. Es müssen hierzu mannigfaltige Problemlösungsstrategien eingesetzt werden.
Operator(en)
AFB I
aufzeigen
benennen / nennen

beschreiben

bestimmen









bezeichnen









darstellen



durchführen









ermitteln






gliedern









lokalisieren







protokollieren









skizzieren








wiedergeben





zusammenfassen




AFB II
analysieren
anwenden






begründen







charakterisieren / kennzeichnen

darstellen









einordnen / zuordnen
entfalten









entwickeln / konstruieren









erarbeiten









erklären
erläutern
erstellen




formulieren / verfassen









gliedern









herausarbeiten








interpretieren









nachweisen / beweisen









planen









vergleichen / gegenüberstellen
übertragen









untersuchen






AFB III
ableiten









begründen





beurteilen

bewerten


erschließen









entwerfen









entwickeln


erörtern / diskutieren

gestalten / verfassen








interpretieren / deuten








präsentieren









reflektieren









Stellung nehmen




überprüfen



Stand der Auflistung: August 2022

Zurück zum Seiteninhalt